Das reich bebilderte Werk richtet sich an alle, die sich für eine mündigkeitsorientierte Medienbildung interessieren – sowohl in medienpädagogischen als auch in informatischen Themenfeldern. Übersichtliche Anleitungen mit Tipps und Tricks machen es PädagogInnen leicht, Kinder zum Gestalten, Tüfteln, Staunen und im wortwörtlichen Sinn Be-Greifen von Medienwelten einzuladen. Mit spannenden Interviews aus der Pädagogik, Prävention und Forschung rundet die Herausgeberin Brigitte Pemberger den bunten Blumenstrauß an Inspiration für eine Medienbildung mit integrierter Medien(sucht)prävention ab. Auch die UBTB-Mitglieder Prof.in Dr.in Paula Bleckmann und Dr.in Sieglinde Jornitz haben zusammen mit über hundert Menschen zum Werden dieses Buches beigetragen.
Kategorien