Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

UBTB-Mitglied Sieglinde Jornitz im DIPF-Podcast

In der neuen Folge des Podcasts „Sitzenbleiben“ des DIPF (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) diskutiert UBTB-Mitglied Sieglinde Jornitz mit Anke Wilke unter anderem über die […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Neue Buchveröffentlichung: Digitale Lerntechnologien – von der Mystifizierung zur reflektierten Gestaltung von EdTech

Im April 2024 veröffentlichten Sigrid Hartong und Andre Renz ihren Sammelband „Digitale Lerntechnologien: Von der Mystifizierung zur reflektierten Gestaltung von EdTech“, in dem sie die […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Buch: „How Computers entered the Classroom, 1960-2000“

Das neue Open Access Sammelwerk „How Computers entered the Classroom, 1960-2000“, herausgegeben von Carmen Flury und Michael Geiss, versammelt diverse historische Perspektiven auf Computernutzung in […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Praxisbuch „analog vor digital“ (2023)

Das reich bebilderte Werk richtet sich an alle, die sich für eine mündigkeitsorientierte Medienbildung interessieren – sowohl in medienpädagogischen als auch in informatischen Themenfeldern. Übersichtliche […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Selbstbewertungstool zur Nachhaltigkeit von KI

Unsere dritte Empfehlung in diesem Newsletter ist das neue „Selbstbewertungstool zur Nachhaltigkeit von KI“ des SustAIn Projekts (Projektpartner: AlgorithmWatch, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, DAI-Labor der […]