Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Ausgabe „Künstliche Intelligenz und politische Bildung“ der Zeitschrift „Außerschulische Bildung“

Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen rückt Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in den Fokus gesellschaftlicher Debatten. Die Zeitschrift „Außerschulische Bildung“ greift diese Dynamik auf und […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Neue Ressource für Lehrkräfte: Die SMASCH Labcademy ist online

Im Projekt SMASCH (Smarte Schulen, www.smasch.eu) wurden zwischen 2021 und 2024 dreizehn Schulen in Hamburg und Belgien in der Entwicklung digitalitätsorientierter Schulentwicklungskonzepte begleitet. Die kritische […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Algorithmic Awareness Toolkit: Teaching Algorithmic Literacy in Academic Libraries and Beyond 

Unser erster Lesetipp des Jahres ist das 2023 veröffentlichte Handbuch „Algorithmic Awareness Toolkit“ von Marta Samokishyn. Dieses englischsprachige Handbuch bietet Lehrkräften wertvolle Einblicke und Anregungen […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Wikimedia-Webseite „Gemeinwohl im Bildungsraum“

Wikimedia Deutschland e.V. begleitet seit 2022 kritisch-konstruktiv das Vorhaben „Mein Bildungsraum“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). In diesem soll als Teil der Digitalstrategie […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Audioimpuls „Was macht die App im Unterricht?“

Der Einsatz von LernApps im Unterricht will gut überlegt sein; erst recht, wenn es um die Grundschule geht. Gerold Scholz (Uni Frankfurt/M.), Lydia Brack und Gesine […]