Kategorien
Kommentare

Über Selektivität und Argumentation der SWK-Gutachten und Stellungnahmen 

Ein Kommentar von UNBLACK THE BOX-Mitglied Sieglinde Jornitz Der folgende Text ist eine Zusammenfassung eines Artikels, der unter dem Titel „Wissenschaft als Argumentationsverzicht. Über die […]

Kategorien
Kommentare

Talking about Data?! – UNBLACK THE BOX Inputs regen Lehramtsstudierende des Faches Englisch zu mehr Umsichtigkeit und Medienkompetenz an

Gastbeitrag von Niklas Washausen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anglistik/Amerikanistik, Universität Greifswald und Lehrstuhl für Kunstpädagogik & -didaktik, Universität Potsdam. Wie kann ein kritisch-sensibler Umgang […]

Kategorien
Kommentare

Datengetriebene und wissensbasierte KI in der Bildung

Ein Kommentar der UNBLACK THE BOX-Mitglieder Heidrun Allert & Christoph Richter Mit der Veröffentlichung und sprunghaften Verbreitung von Anwendungen der generativen Künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, […]

Kategorien
Kommentare

Kritische Datenbildung: Wissenschaft trifft Praxis

Ein Schreibgespräch zwischen Izabela Czarnojan, Lehrerin, Prozessbegleiterin und Fortbildnerin und Ina Sander, Wissenschaftlerin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg Ina: Liebe Iza, vor ein paar Jahren wollten […]

Kategorien
Kommentare

Generative KI – Werkzeug oder kollektive Aufgabe?

Ein Kommentar der UNBLACK THE BOX-Mitglieder Christoph Richter & Heidrun Allert Seit der Veröffentlichung von ChatGPT durch OpenAI im November 2022 sind generative KI-Anwendungen auf […]