Kategorien
Aktuelles

Einladung zur Evaluation des EdTechReflektors

Sie arbeiten in der pädagogischen Praxis und haben dabei mit der Frage zu tun, welche digitalen Bildungsmedien sich für welche Zwecke eignen? Sie würden gerne […]

Kategorien
Aktuelles

UBTB-Mitglied organisiert Fortbildung über den Zusammenhang zwischen Digitalität und Didaktik

Sieglinde Jornitz führte zusammen mit Christoph Leser von der Goethe Universität Frankfurt/Main am 1. Juli 2024 am Entwicklungspolitschen Bildungs- und Informationszentrum (EPIZ) e.V. in Berlin […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Neues Paper: Maneuvering constellations of valuation: a critical investigation of the edtech startup sector

Unter dem Titel: „Maneuvering constellations of valuation: a critical investigation of the edtech startup sector“ veröffentlichte UBTB-Mitglied Prof. Dr. Sigrid Hartong gemeinsam mit Kolleginnen und […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Wikimedia: 10 Handlungsempfehlungen für KI in der Bildung

Mit ihren 10 Handlungsempfehlungen für offene und gemeinwohlorientierte KI-Technologien im Bildungsbereich, richtet sich Wikimedia besonders an Bildungs- und DigitalpolitikerInnen aus Bund und Ländern und Personen, […]

Kategorien
Ressourcen & Empfehlungen

Neue Buchveröffentlichung: Digitale Lerntechnologien – von der Mystifizierung zur reflektierten Gestaltung von EdTech

Im April 2024 veröffentlichten Sigrid Hartong und Andre Renz ihren Sammelband „Digitale Lerntechnologien: Von der Mystifizierung zur reflektierten Gestaltung von EdTech“, in dem sie die […]