UNBLACK THE BOX Logo

Liebe LeserInnen,

die Arbeit an der alternativen Checkliste ist abgeschlossen! Das Ergebnis unserer Arbeit finden Sie hier.

Mit der alternativen Checkliste haben wir 12 Leitfragen zur Diskussion gestellt, die zu einer (selbst)bewussten Nutzung von digitalen Technologien im Bildungssektor beitragen sollen. Mit den Antworten, die wir nun auf diese Fragen geben, möchten wir unseren eigenen Beitrag zu der Diskussion leisten.

Wie transparent ist die Modellierung einer Software? Wohin fließen meine Daten, wenn ich eine bestimmte Software verwende? Welche Art von Lernen macht eine Software (nicht) möglich? Zu all diesen Fragen - und einigen weiteren - enthalten unsere Antworten grundsätzliche Informationen (samt konkreter Beispiele), Literaturempfehlungen (sofern möglich immer mit einer Verlinkung zu dem entsprechenden Text) und weiterführende Fragen (mal tiefer in die Details des Themas hinein, mal über das Thema hinaus direkt an Sie).

Wir wünschen Ihnen, Ihren MitarbeiterInnen und Ihren Familien besinnliche Weihnachten und frohe Festtage. Vielen Dank für Ihr Interesse im vergangenen Jahr und viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr!

Ihr UBTB-Team

Die alternative Checkliste
Die fertige Checkliste finden Sie nun auf unserer Website!

Zur Checkliste

UNBLACK THE BOX ist eine im Jahr 2019 gegründete Netzwerkinitiative zum Thema Critical Data Literacy. Unser Impressum und unsere Datenschutzerklärung finden sich auf unserer Website.
Wir freuen uns über Anregungen, Hinweise oder Feedback zum Newsletter an info@unblackthebox.org.

Newsletter abbestellen    |    Web-Version anzeigen