Vortrag zu politischer Medienbildung & Materialien für Grundschulkinder
Mittwoch, 31.05.2023, 15-16:00 Uhr
Im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe des Critical Big Data and Algorithmic Literacy Networks halten Christian Gößinger und Mirjam Wenzel aus dem PoliMeR-Team am 31.05. um 15:00 einen kurzen Online-Vortrag zu Thema: "Privacy, filter bubbles and co. – political learning in the field of digital education. Critical Big Data and Algorithmic Literacy in Primary School“ (Vortrag auf Englisch). Darin berichten sie von Erfahrungen aus ihrer Forschung zu politischer Medienbildung in der Grundschule und in der Erstellung von Critical Data Literacy-Lernmaterialien für Grundschulkinder. Nach dem Input wird es reichlich Zeit für Fragen und Diskussionen geben. Die Veranstaltung ist öffentlich (weitere Informationen finden Sie hier), und über diesen Link zugänglich:
https://us02web.zoom.us/j/88320969071?pwd=NHVTTDlCMGFHeExzNGFyZTRncXU4UT09 Meeting ID: 883 2096 9071 Passcode: 892388 |